Kontakt
Jugendrotkreuz Sinnesdorf
Stommelner Str. 145
50259 Pulheim
Jugendrotkreuz Sinnesdorf
Stommelner Str. 145
50259 Pulheim
Gruppenleiterin
Anne Gorgels
Mobil: 0172 7186393
Tel.: 02238 50330
stv. Gruppenleiter
Marius Daken
Mobil: 01578 4656503
Tel.: 02238 50330
marius.daken@jrk-sinnersdorf.de
Wir, die Mitglieder des JRK Sinnersdorf, sind zwischen 8 und 27 Jahren alt. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch, um die Grundlagen der Ersten Hilfe und der Wasserrettung zu erlernen. Unsere beiden Gruppenleiter stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem arbeiten wir daran, zu einem starken Team zusammenzuwachsen, indem wir Hürden gemeinsam meistern, wie z.B. bei unserer Waldrallye. Wir lernen uns einander zu vertrauen und wissen, dass wir uns immer aufeinander verlassen können. Wir sind stolz Verantwortung für uns und andere zu übernehmen, ob bei den Gruppenabenden, den Sanitätsdiensten oder bei den Übungen. Aber vor allem verbinden wir mit Jugendrotkreuz Spaß: Spaß bei Gruppenabenden, beim Schwimmtraining, bei unseren Jugendfahrten, als Praktikanten auf Sanitätsdiensten, unseren Übungen und natürlich auch bei unseren Festen wie beispielsweise der alljährlichen Weihnachtsfeier oder den häufigen Grillabenden im Sommer.
Unsere Jahresausflüge sind legendär! Einmal jährlich fahren wir zusammen mit der Wasserwacht auf unseren Jahresausflug. Sowohl zu Wasser als auch an Land wird uns nie langweilig. Nach Survivaltraining, Staffelschwimmen und kleineren Übungen, lassen wir uns am Abend bei gemütlichem Lagerfeuer das Stockbrot schmecken. Jedes Jahr stehen Spiel, Spaß und vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund. Überzeuge Dich selbst von den Abenteuern, die wir gemeinsam erleben.
Wie der Jahresausflug ist auch jeder Sanitätsdienst einzigartig. Als Praktikanten auf Sanitätswachdiensten auf dem Land als auch zu Wasser haben wir die Möglichkeit erlernten Kenntnisse anzuwenden. Wir versorgen beispielsweise Wunden, sichern Schwimmmeisterschaften auf dem Fühlinger See mit unserem Boot ab und sind Ansprechpartner für alle, die auf der Veranstaltung Hilfe benötigen.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet viele Möglichkeiten zum Engagement, indem es die fünf Gemeinschaften Jugendrotkreuz, Wasserwacht, Bergwacht, Bereitschaft und Sozialer Dienst unter einem Dach vereint. Neben der Schule und dem Beruf können spannende Zusatzqualifikationen erworben werden. Exemplarisch können hier nur einige wenige Fachdienstausbildungen aufgezählt werden: Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Technik und Sicherheit, Wasserrettung und viele mehr.
Neben den regelmäßigen Gruppenabenden findet unser Rettungsschwimmtraining statt. Bei uns können der Juniorretter, sowie die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Neben den Techniken um Menschen in Not im und am Wasser zu helfen lernen wir Gefahren im Wasser zu erkennen und sind somit gut auf Sanitätswachdienste auf dem Wasser vorbereitet.
© 2023 JRK Sinnersdorf